Warum hat Lionel Messi Barcelona verlassen?
| |

Warum hat Lionel Messi Barcelona verlassen?

Fortsetzung nach Werbung..

Eine der größten Marktbewegungen der letzten Zeit war zweifellos der Ausstieg von Lionel Messi von Barcelona nach Paris Saint-Germain.

Sein Abgang bedeutete für den Argentinier nicht nur das Ende einer Ära beim katalanischen Verein, sondern war auch ein schwerer Schlag, da es theoretisch eine besiegelte Vereinbarung zwischen den beiden Parteien gab.

Obwohl Messi eine Vereinbarung mit Barça getroffen hatte, verließ er Spanien schließlich und ging nach Frankreich, um ein Teamkollege von Neymar und Mbappé zu werden und zu versuchen, PSG zum Traumtitel in der Champions League zu führen.

Aber warum? Lionel Messi Haben Sie Barcelona verlassen, nachdem Sie sich theoretisch darauf geeinigt hatten, trotz einer Gehaltskürzung weiterhin im Camp Nou zu spielen?

Hier werden wir detailliert auf die Gründe eingehen, warum der Argentinier schließlich die Liga und die Spielweise wechselte.

Folgen!

Gründe, die Messi dazu veranlassten, Barça zu verlassen

PSG und City sind begeistert. Messi verließ Barcelona – Prisma – R7 Cosme Rímoli

Inmitten der Diskussion darüber, warum der Argentinier das katalanische Team verlassen hat, müssen zwei Dinge berücksichtigt werden.

Die erste davon ist, dass der Vertrag des Spielers mit dem Verein abgelaufen war, er daher im Moment ohne Verein war und Barcelona ihn daher erneut verpflichten und nicht nur seinen Vertrag verlängern müsste.

Aus diesem Grund sollte der Vertrag des Spielers sein Gehalt innerhalb eines finanziellen Durchschnittes festlegen, der direkt von der spanischen Liga selbst, die La Liga verwaltet, festgelegt wird.

Dieser finanzielle Durchschnitt zielt darauf ab, einen Mechanismus des finanziellen Fairplays aufrechtzuerhalten, der im Falle eines neuen Vertrags zwischen Messi und Barcelona nicht eintreten würde, was diesem Punkt der spanischen Fußballliga direkt schaden würde.

Warum würde ein neuer Messi-Vertrag gegen das Financial Fair Play für Barça verstoßen?

Messi erzielt sein erstes Tor für PSG gegen Manchester City | CNN Brasilien

Messis Abschied von dem Verein, der ihn zum Fußball führte und mit dem er Geschichte in der Welt des Fußballs schrieb, löste bei vielen katalanischen Fans Verärgerung aus, aber es gibt einen Grund höherer Gewalt für das Ende der Geschichte zwischen den beiden Parteien.

Diese Bewegung im letzten Fenster des europäischen Marktes, die die 15-jährige Geschichte des Argentiniers in Barcelona beendete, hat mit Geld zu tun.

Den beiden Parteien gelang es im Juli 2021, eine Gehaltsvereinbarung zu treffen, die theoretisch dazu beitragen würde, dass der argentinische Star weiterhin das Trikot mit der Nummer 10 des Teams tragen würde.

Allerdings war es Barcelona trotz dieser Gehaltskürzung aufgrund des finanziellen Fairplays nicht möglich, sein Engagement für den Spieler aufrechtzuerhalten.

Die Regelung der Ausgabenobergrenze wird direkt von der spanischen Liga La Liga umgesetzt, die für die Verwaltung der 1. Liga des spanischen Fußballs verantwortlich ist.

Nach dieser Regelung darf keiner der an der La Liga teilnehmenden Vereine mehr ausgeben, als in der letzten Saison eingenommen wurde.

Das bedeutet, dass Barça für die Saison 2021–2022 nicht mehr ausgeben konnte, als der Verein in der von der Pandemie extrem betroffenen Saison 2020–2021 einnahm.

Das spanische Team war oft nicht in der Lage, aufzutreten, geschweige denn, durch andere Aktivitäten einen riesigen Geldbetrag zu beschaffen, sodass Barcelonas verfügbares Ausgabenlimit letztendlich halbiert wurde.

Die Ausgaben, die dem Verein in dieser Saison entstehen könnten, reichten von über 600 Millionen Euro, rund 3,5 Milliarden R$, bis zu rund 347 Millionen Euro, etwas mehr als 2,1 Milliarden Reais.

Dadurch wurde es für die Mannschaft schwierig, den Argentinier im Kader zu halten, ohne den grundlegenden finanziellen Aspekt Spaniens zu beeinträchtigen.

Finanzielles Fairplay in Spanien

Das erste Ziel der La Liga-Regel zum finanziellen Fairplay besteht darin, ein sehr großes finanzielles Ungleichgewicht zwischen den Mannschaften der spanischen Meisterschaft zu verhindern.

Theoretisch wäre also eine Kraft der anderen nicht viel überlegen, obwohl Barcelona und Real Madrid ihren Rivalen eindeutig weit überlegen sind, schauen Sie sich nur an, wer in den letzten Jahren der Meister war.

Das zweite und sicherlich wichtigste Ziel bestünde darin, eine Praxis zu verhindern, die im europäischen Fußball weit verbreitet ist.

Bei dieser Praxis werden Vereine von milliardenschweren Eigentümern übernommen und so große Summen in Spitzensportler investiert.

Aufgrund dieser Regelung wären Klubs wie PSG und City, wenn sie in der La Liga spielten, nicht in der Lage, Spitzenspieler zu kaufen, um ihre Teams zu füllen und Milliarden von Euro auszugeben.

Daher basiert die Berechnung zur Festlegung des Ausgabenlimits für jedes Team in der La Liga auf den Einnahmen, die das Team in der vorherigen Saison erzielt hat.

Infolgedessen ist es einem Milliardär nicht möglich, einen Verein zu kaufen und eine große Finanzspritze zu tätigen, was in anderen Ligen, vor allem in der italienischen und der englischen, häufig vorgekommen ist.

Auch wenn Messi eine erhebliche Kürzung seines Jahresgehalts, fast die Hälfte, akzeptierte, reichte dies für Barça nicht aus, um die Transaktion im Rahmen der La-Liga-Regeln unterbringen zu können.

Es gab einen Versuch des Argentiniers und des Vereins, sich auf einen Vertrag mit einer Laufzeit von nur zwei Jahren und einer Verwässerung der Zahlungen über die nächsten fünf Jahre zu einigen.

Trotzdem akzeptierte La Liga die Vereinbarung nicht und die Nummer 10 musste den Verein in Richtung Paris verlassen.

Tatsächlich könnte PSG mit der Verpflichtung von Messi die finanzielle Obergrenze der UEFA durchbrochen haben, was in Europa immer noch zu Diskussionen führt.

Abschluss

Wie Sie gesehen haben, waren viele Menschen überrascht, warum nicht die meisten von ihnen, als Messi Mitte letzten Jahres von Barça zu PSG wechselte, und es gab diejenigen, die nicht verstanden, was passierte.

In diesem Text konnten Sie die Gründe nachvollziehen, warum der Argentinier den katalanischen Klub aufgrund der von der La Liga auferlegten Financial Fair Play-Regeln für alle Mannschaften, die in der spanischen 1. Liga spielen, verlassen musste.

Hat Ihnen der heutige Artikel zum Thema Warum gefallen? Lionel Messi Barcelona verlassen?

Ähnliche Beiträge