Die Weltmeisterschaft 2026 wird in drei verschiedenen Ländern ausgetragen
| |

Die Weltmeisterschaft 2026 wird in drei verschiedenen Ländern ausgetragen

Fortsetzung nach Werbung..

Die Weltmeisterschaft in Katar ist kaum zu Ende und viele Menschen denken bereits darüber nach Weltmeisterschaft 2026, die in dreieinhalb Jahren stattfinden wird.

Dieser Pokal wird Fußballfans und Liebhabern dieser beliebten Veranstaltung, die alle vier Jahre stattfindet, einige Neuigkeiten bringen: Er wird in drei verschiedenen Ländern ausgetragen.

Die Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada werden zusammenkommen, um alle Spiele auszurichten Weltmeisterschaft 2026.

Aber warum passiert das? Warum wird die nächste WM, anders als bei den letzten drei Weltmeisterschaften, drei Gastgeberländer haben und nicht nur eines?

Um die Antwort herauszufinden, lesen Sie diesen Inhalt bis zum Ende!

Warum wird die Weltmeisterschaft von drei Ländern ausgerichtet?

A Weltmeisterschaft 2026 bringt tolle Neuigkeiten: Es ist das erste Mal, dass drei Länder Gastgeber des Turniers sind.

Alle drei Länder liegen in Nordamerika, das sind:

  • Vereinigte Staaten (das Land mit den meisten Städten als Hauptsitz)
  • Mexiko (das zum dritten Mal Gastgeber einer Weltmeisterschaft sein wird)
  • Kanada (es wird das erste Mal sein, dass das Land eine Weltmeisterschaft ausrichtet)

Und warum wird die Ausgabe 2026 drei Länder als Austragungsorte haben und nicht nur eines, wie es in Brasilien, Russland und Katar der Fall war?

Die Erklärung liegt in der Anzahl der Mannschaften, die am nächsten Pokal teilnehmen werden: Es werden 48 Mannschaften sein, also 16 mehr als bei der diesjährigen Ausgabe in Katar.

Da mehr Mannschaften an der Weltmeisterschaft teilnehmen, wird die Zahl der Spiele und Fans, die in das Gastgeberland reisen, um die Veranstaltung zu verfolgen, viel größer sein.

Auf diese Weise wird deutlich, dass eine viel größere Struktur erforderlich ist, um alle bestmöglich zu empfangen. Daher werden drei Länder anstelle eines Landes als Hauptquartiere dienen.

Das bedeutet, dass mehr Stadien für Spiele zur Verfügung stehen, mehr Hotels, Restaurants und andere hochwertige Strukturen zur Aufnahme von Menschen und natürlich mehr finanzielle Bewegung für all diese Standorte.

Und wie viele Städte werden die nächste Weltmeisterschaft ausrichten?

Für die Ausrichtung der Veranstaltung wurden 16 Städte in den drei Ländern angekündigt, die sich wie folgt aufteilen: In den Vereinigten Staaten wird es 11 Städte geben, in Mexiko drei Städte und in Kanada zwei Städte.

Da die Vereinigten Staaten eine größere Bevölkerung, eine große territoriale Ausdehnung und eine viel größere Infrastruktur als die anderen Staaten haben, wurden eine viel größere Anzahl amerikanischer Städte als Hauptquartiere ausgewählt.

Die Städte, in denen die Spiele der Weltmeisterschaft 2026 stattfinden werden, sind:

  • San Francisco, Kansas City, Seattle, Dallas, Los Angeles, New York, Boston, Atlanta, Philadelphia, Houston und Miami in den Vereinigten Staaten
  • Mexiko-Stadt, Guadalajara und Monterrey in Mexiko
  • Toronto und Vancouver in Kanada

Waren diese Länder schon einmal Gastgeber der Weltmeisterschaft?

Von den drei Ländern, die Gastgeber sein werden Weltmeisterschaft 2026, nur Kanada wird das Turnier zum ersten Mal ausrichten.

Die Vereinigten Staaten waren Gastgeberland der Weltmeisterschaft 1994, bei der Brasilien seinen vierten Titel gewann.

Mexiko war zweimal Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft: 1970, als das Team mit Pelé, Jairzinho, Tostão, Rivelino und Co. dreimal Meister wurde, und 1986, als Argentinien unter Maradona den zweiten Titel holte.

Eine merkwürdige Tatsache bei der Weltmeisterschaft 1986 ist, dass sie ursprünglich in Kolumbien ausgetragen wurde, das als Gastgeberland ausgewählt wurde.

Doch die gravierenden wirtschaftlichen Probleme und die Eskalation der Kartellgewalt in dem südamerikanischen Land veranlassten die FIFA, nach einer Lösung zu suchen.

Infolgedessen entschied sich die Organisation für Mexiko, das 1970 Gastgeber gewesen war. Zuvor hatte sie Brasilien, Kanada selbst und auch den Vereinigten Staaten angeboten, die Weltmeisterschaft auszurichten, was jedoch alle abgelehnt hatte.

Die Erhöhung der Anzahl der teilnehmenden Teams

Das erste Mal, dass an der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich 32 Mannschaften teilnahmen, fanden seitdem sieben Pokale statt, alle mit der gleichen Anzahl an Mannschaften.

Der Präsident der FIFA, der Italiener Gianni Infantino, beschloss, die Zahl der teilnehmenden Mannschaften ab 2026 auf 48 zu erhöhen, um den Verbänden aller Länder mehr Freude zu bereiten.

Dadurch steigt die Zahl der offenen Stellen pro Kontinent, die sich wie folgt verteilt:

  • In Europa wird es 16 offene Stellen geben
  • Afrika wird 9 Plätze haben (und + einen Hoffnungslauf)
  • Südamerika wird 6 Plätze haben (und + einen Hoffnungslauf)
  • Concacaf wird 6 Plätze haben (und + einen Hoffnungslauf)
  • Ozeanien wird eine direkte Stelle frei haben

Damit konnte sich Südamerika für seine Mannschaften im nächsten Pokal um zwei weitere Plätze verbessern.

Bis zum Qatar Cup klassierten die Qualifikanten 4 Teams direkt und eines ging in den Hoffnungslauf.

Nun kommen sechs Teams direkt in die Gruppenphase des Pokals und eines in die Play-offs.

Ist es das erste Mal, dass die Weltmeisterschaft in mehr als einem Gastgeberland ausgetragen wird?

Nein, das erste Mal, dass mehr als ein Land die Weltmeisterschaft ausrichtete, war im Jahr 2002, als Japan und Südkorea die Veranstaltung gemeinsam ausrichteten.

In dieser Ausgabe des Pokals wurde Brasilien fünfmaliger Meister mit einer Mannschaft voller Stars wie Rivaldo, Ronaldinho Gaúcho und Ronaldo Fenômeno.

Allerdings wird es, wie bereits erwähnt, das erste Mal sein, dass drei Länder eine Weltmeisterschaft ausrichten.

Abschluss

Wie hier zu sehen ist, die Weltmeisterschaft 2026 brachte der Öffentlichkeit zwei große Neuigkeiten: die Erhöhung der Zahl der teilnehmenden Mannschaften auf 48 (statt 32) und die Tatsache, dass drei Länder Gastgeber der Weltmeisterschaft sind.

Für uns, die wir den Sechser anstreben, wecken die Pokale in Mexiko und den USA gute Erinnerungen, denn dort haben wir jeweils den Dreier und den Vierer gewonnen.

Darüber hinaus waren wir 2002, als zum ersten Mal mehr als ein Land Gastgeber der Weltmeisterschaft war, fünfmaliger Weltmeister.

Wer weiß, diese Büros werden uns jetzt helfen, den sechsten Stern zu bringen!

Was halten Sie von dem Artikel? Weltmeisterschaft 2026 Wird es in drei verschiedenen Ländern verfügbar sein?

Ähnliche Beiträge